Pressemitteilungen — 12 März, 2024

# Gastronomie


Schokoladentour in Lausanne

Die süsse Seite der Stadt erkunden: Lausanne lockt mit Schokoladentour und ausgefallener «Haute Pâtisserie».

Zürich, 13. März 2024 – In Lausanne können Schokoladenliebhaber/-innen die exquisiten Kreationen von 11 renommierten Chocolatiers auf einer einzigartigen Schokoladentour kosten – unter anderem mit Schokoladenweltmeister Jorge Cardoso. Um die Schweizer Schokoladenkunst in vollen Zügen zu geniessen, ist das Ticket für 72 Stunden gültig. Neben der köstlichen Stadttour sorgen renommierte Konditoreien und Cafés mit erstklassigem Gebäck für weitere kulinarische Highlights.

Ein Spaziergang der genussvollen Art

Lausanne, die malerische Stadt am Genfersee, ist nicht nur für ihre atemberaubende Aussicht, sondern auch für ihre reiche kulinarische Tradition bekannt. In Zusammenarbeit mit lokalen Chocolatiers und Fachkundigen hat sich Lausanne zu einem Hotspot für Schokoladenliebende entwickelt, die die Geheimnisse und Geschmacksnuancen dieser köstlichen Leckereien erkunden möchten. Auf einem entspannten Gourmet-Spaziergang haben Teilnehmende die Möglichkeit, fünf von elf renommierten Chocolatiers der Stadt zu besuchen und eine Auswahl ihrer besten Schokoladensorten mit nach Hause zu nehmen. Dank der köstlichen Variationen der sorgfältig ausgewählten, authentischen Chocolatiers erhalten die Gäste auch geschmacklich einen Einblick in die berühmte Geschichte der Schweizer Schokolade, die 1830 in Lausanne mit der Fabrik der Söhne Kohlers begann. Von traditionellen Rezepten bis hin zu innovativen Kreationen - jeder Besuch enthüllt die einzigartige Handwerkskunst und die unvergleichliche Qualität, für die die Schweizer Schokolade weltweit bekannt ist.

Das Besondere an dieser Gourmet-Aktivität ist, dass die Teilnehmer bei jedem Chocolatier eine kleine, individuell zusammengestellte Schokoladenkreationen erhalten, die sie entweder sofort geniessen oder mit nach Hause nehmen können. Das Ticket für die Tour ist 72 Stunden lang gültig, so dass die Besucher/-innen auch die symbolträchtigen Orte in der Nähe der Chocolatiers entdecken und die Stadt in ihrem eigenen Rhythmus besichtigen können. 

«Haute Pâtisserie» für alle zugänglich

 - © The Sweet Sage

 Neben der einzigartigen Schokoladentour lädt die renommierte Konditorei «Sweet Sage» alle Geniesser/-innen zu einer einzigartigen kulinarischen Reise ein. Seit Oktober 2023 werden dort süsse Leckereien mit einem gesunden und ausgewogenen Ansatz verkauft. Unter der Leitung von Thibaut Honajzer, dem ehemaligen Konditor des Restaurants Anne-Sophie Pic im BeauRivage Palace in Lausanne, und seiner Partnerin Alix Marin, entstehen aussergewöhnliche Gebäckkreationen auf Niveau einer Sternenküche. Alle Köstlichkeiten werden vor Ort mit Liebe handgefertigt, ohne dabei Kompromisse bei Qualität und Frische einzugehen. Die Verwendung lokaler und nachhaltiger Zutaten ist für den talentierten Meisterkoch der Desserts eine Verpflichtung, um die Umweltauswirkungen zu minimieren und die lokale Wirtschaft zu unterstützen. «Durch die Zusammenarbeit mit Bauern und Produzenten in der Region wird nicht nur die Qualität der Produkte sichergestellt, sondern auch die Unterstützung der lokalen Wirtschaft gefördert.», bestätigt Thibaut Honajzer. Eine besonders raffinierte Idee ist es zudem, dass man zu jeder Pâtisserie einen eigens abgestimmten Tee kaufen kann. Für Weinliebhaber könnte man sogar von «Patisserie Pairing» sprechen. Die Leidenschaft des Paares für die Natur spiegelt sich auch in einer breiten Auswahl gesundheitsfördernder Aufgusspflanzen wider, die vor Ort genossen werden können. Neben exquisiten Tees und besonderen Kaffeesorten ergänzen Spezialitäten wie der köstliche Kurkuma-Gold-Latte und die mit Zimtknospen verzierte Gourmet-Heissschokolade das Angebot und verleihen der Konditorei einen Hauch von feiner Kräuterkunde.

Ob begeisterte Schokoladenfans oder einfach nur Liebhaber süsser Versuchungen, Lausanne verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Sinne.

 Weitere empfehlenswerte Cafés, Bäckereien und Chocolatiers in der Lausanner Innenstadt:
 • Acarré: Gegründet von Antoine Chopin und Arnaud Dousse. Dousse absolvierte seine Ausbildung zum Bäcker und Konditor im Beau-Rivage Palace und arbeitete dann als Konditor im Royal Savoy in Lausanne. Das Duo nahm 2021 am World Pastry Cup in Lyon teil. Arnaud Dousse, der auch Mitglied des Swiss Culinary Nationalteams ist, nahm 2024 an den IKA Culinary Olympics in Stuttgart teil. Das Hauptteam belegte den zweiten Platz in zwei Kochwettbewerben. Arnaud Dousse präsentierte ein Kunstwerk aus Schokolade und Zucker zum Thema Schweiz. Für dieses Kunstwerk erhielt er die Goldmedaille.

Jorge Cardoso: Der zweifache Weltmeister der Culinary World Cup hat kürzlich sein Schokoladengeschäft in Lausanne eröffnet und beeindruckt mit lebensgrossen Schokoladenstatuen, darunter eine von Roger Federer. Die Lokalität ist auch Teil der Schokoladentour.

L'Académie Café: Ein kulinarischer Geheimtipp und Neuzugang befindet sich versteckt in den Gassen des Viertels Cité. Hier kann man in einem retro-chicen Ambiente heisse Getränke, Säfte, frisches Brot und Gebäck geniessen.

Weitere Infos zur Schokoladentour finden Sie hier.
Hier geht es zu den Pressebildern.

Mehr Infos zum Angebot der Stadt Lausanne: https://www.lausanne-tourisme.ch/de/